Es ist unmöglich, sich in Escorca zu langweilen
ABENTEUER UND SPORT
Übe Abenteuer und Sport
Die Gemeinde Escorca liegt im Herzen der Serra de Tramuntana, die 2007 zum Naturgebiet und 2011 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Gipfel, Bäche und Täler von Escorca sind der perfekte Rahmen für die Ausübung zahlreicher Natursportarten. wie Mountainbiken, Klettern, Wildbachabstieg oder Höhlenforschung.
Bei der Entwicklung dieser Aktivitäten müssen Sie immer die Beschaffenheit des Raums berücksichtigen, in dem sie ausgeübt werden. Der Naturpark Serra de Tramuntana wurde geschaffen, um außergewöhnliche natürliche und kulturelle Werte zu bewahren, die geschützt und respektiert werden müssen. Viele dieser Aktivitäten sind reguliert und in einigen Fällen ist eine vorherige Genehmigung der Behörde erforderlich, die die Naturräume der Balearen verwaltet, derzeit das Balearische Naturschutzinstitut (IBANAT). Auf der IBANAT-Website können Sie die genehmigten Aktivitäten in Naturschutzgebieten einsehen und erfahren, wie Sie diese Genehmigungen beantragen können.
Es ist auch zu bedenken, dass ein sehr hoher Prozentsatz der Unfälle in den Bergen auf menschliches Versagen zurückzuführen ist, das fast immer vermeidbar ist. Aus diesem Grund ist es ratsam, stets äußerste Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Empfehlungen des Gebirgsdienstes der Zivilgarde zur Vermeidung oder Linderung von Unfällen zu befolgen.
Sicherheit geht vor
- Bevor Sie ausgehen, prüfen Sie die Wettervorhersage. Gehen Sie bei schlechtem Wetter nicht raus.
- Teilen Sie uns mit, wohin Sie gehen und wann Sie zurückkehren möchten.
- Bringen Sie geeignete Kleidung und Ausrüstung, Wasser und ausreichend Energienahrung mit.
- Gehen Sie niemals alleine und planen Sie die Aktivität richtig.
- Bleiben Sie vom Weg oder Fußweg fern und folgen Sie den traditionellen Schildern.
- Berücksichtigen Sie Ihre körperliche Verfassung und Ihre Kraftreserven für die Runde.
WANDERN
Escorca-Wanderwege
- Aufstieg zum Puig de Massanella
Bei Kilometer 14,8 der Straße Caimari-Lluc, kurz vor dem Coll de Sa Batalla, finden wir einen Wegweiser mit einer Karte der Gegend. Der breite Weg führt zur Schranke des Comafreda-Anwesens, wo wir den Eintritt bezahlen müssen. Die Preise finden Sie auf der Website von Puig de Massanella. Am Coll de Mancor oder Sa Línia angekommen, finden wir zwei große Steinpfeiler, die vor Jahren von der Tourismusförderung Mallorcas aufgestellt wurden und die drei möglichen Richtungen anzeigen: Richtung Mancor, Richtung Lluc und Richtung Massanella-Gipfel. Ganz in der Nähe befindet sich das erste Schneelager des Massivs: die Casa de Neu Major, die tiefer gelegene; Die anderen beiden befinden sich bereits in Pla de Sa Neu, in der Nähe des Gipfels. Vom Coll de Sa Línia aus beginnt der Weg, der zum Gipfel führt. Dies ist die alte Straße, die von den Schneemännern benutzt wurde. Wir müssen dem Weg, der uns zum Pla de Sa Neu und von dort zum Gipfel des Puig führt, sorgfältig folgen. Wir werden noch einen weiteren Steinpfeiler finden, der auf zwei alternative Aufstiege zum Gipfel hinweist: Der rechte ist der direkteste und folgt dem alten Weg, während der linke an der Font de s’Avenc vorbeiführt.
– Schwierigkeitsgrad: Hoch
– Gesamtdauer: 5 Stunden ohne Pausen
– Anfahrt: Sie können von Palma aus mit dem Bus dorthin gelangen. Mit Ihrem eigenen Fahrzeug müssen Sie der Autobahn Ma-13 nach Inca und von dort der Straße Ma-2130 bis zur Urbanisation Es Guix folgen
– Ausgangspunkt: Urbanisierung Es Guix
– Rundweg: Ja
– Ausgeschilderte Route: Nr
– Empfohlene Jahreszeit: Das ganze Jahr über
- Aufstieg zum Puig de l'Ofre
Wenn wir den Anweisungen des GR-221 folgen, gelangen wir ohne Schwierigkeiten zum Coll de l’Ofre, von wo aus wir einen spektakulären Blick auf Pla de Cúber und Puig Major de Son Torrella haben.
Am Pass angekommen verlassen wir den ausgeschilderten Weg und biegen links in den Wald ein. Bald erreichen wir einen bequemen Feldweg, der uns zum Coll dels Cards führt, zwischen Na Franquesa auf der linken Seite und l’Ofre auf der rechten Seite. Der Aufstieg vom Coll dels Cards ist steiniger und etwas schwierig. Vergessen Sie nicht, von Zeit zu Zeit in den Himmel zu schauen, denn über diese Gipfel fliegen oft Geier.
Vom Coll de Sa Línia aus beginnt der Weg, der zum Gipfel führt. Dies ist die alte Straße, die von den Schneemännern benutzt wurde. Wir müssen dem Weg, der uns zum Pla de Sa Neu und von dort zum Gipfel des Puig führt, sorgfältig folgen. Wir werden noch einen weiteren Steinpfeiler finden, der auf zwei alternative Aufstiege zum Gipfel hinweist: Der rechte ist der direkteste und folgt dem alten Weg, während der linke über die Font de s’Avenc führt.
– Schwierigkeitsgrad: Mittel
– Gesamtdauer: 3 Stunden ohne Pausen
– Zugang: Sie können von Lluc aus mit dem Bus dorthin gelangen (nur von April bis Oktober, Bestätigung auf der Website des Mallorca Transport Consortium). Folgen Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug der Straße Ma-10 von Lluc in Richtung Sóller bis Kilometer 34
– Ausgangspunkt: Eingang des öffentlichen Anwesens Cúber
– Rundweg: Ja
– Beschilderte Route: Nur bis zum Coll de l’Ofre
– Empfohlene Jahreszeit: Das ganze Jahr über
- Rückkehr zum Cúber-Stausee
Sehr einfache Reiseroute, geeignet für Familien. Es verbindet sich mit dem Abschnitt der Ruta de Pedra en Sec, der in Richtung Sóller-Tal führt. Pla de Cúber liegt umgeben von den höchsten Bergen der Sierra am Fuße des Puig Major de Son Torrella. Früher befanden sich hier einige Besitzhäuser und deren Ackerland und Weiden; Heute ist sie fast vollständig vom Wasser des Stausees bedeckt, der die Stadt Palma versorgt. Dank dieses ganzjährig verfügbaren Süßwasserreservoirs ist der Plan zu einem idealen Ort für die Vogelbeobachtung geworden.
– Schwierigkeitsgrad: Niedrig
– Gesamtdauer: 1 Stunde und 40 Minuten ohne Pausen
– Zugang: Sie können von Lluc aus mit dem Bus dorthin gelangen (nur von April bis Oktober, Bestätigung auf der Website des Mallorca Transport Consortium). Folgen Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug der Straße Ma-10 von Lluc in Richtung Sóller bis Kilometer 34
– Ausgangspunkt: Eingang des öffentlichen Anwesens Cúber
– Rundweg: Ja
– Ausgeschilderte Route: Ja
– Empfohlene Jahreszeit: Das ganze Jahr über
- Sa Costera
Im ersten Teil verläuft die Route auf einem unbefestigten Weg, der bergab durch Olivenhaine führt. Wir passieren die Anwesen Bàlitx d’Amunt, Bàlitx d’Enmig und Bàlitx d’Avall, wobei letzteres dem Agrotourismus gewidmet ist. Von hier aus beginnt der Weg anzusteigen, bis er den Coll de Biniamar erreicht, den höchsten Punkt der Route. Der Abstieg vom Pass führt uns schnell ans Meer. Hier wird es zu einem echten Aussichtspunkt, der sich flach an die Klippe schmiegt. Auf halber Strecke weist eine Gabelung auf den Abstieg zur Fabrik hin, die Sóller bis 1962 mit Strom versorgte. Zurück auf der Hauptstraße fahren wir weiter in Richtung Cala Tuent. Von Cala Tuent aus besteht die Möglichkeit, mit dem Boot nach Port de Sóller zurückzukehren. Das Unternehmen Barcos Azules bietet einen speziellen Taxiboot-Service an, der die Überfahrt zwischen Port de Sóller und Cala Tuent ermöglicht. Sie können auch weiter nach Sa Calobra fahren (dies erfordert eine weitere Stunde Fahrt) und von dort mit dem Boot von Barcos Azules, das täglich zwischen Port de Sóller und Sa Calobra verkehrt, oder mit dem Bus nach Escorca und Lluc (nur 15:00 Uhr) zurückkehren April bis Oktober und von Montag bis Samstag, Bestätigung auf der Website des Mallorca Transport Consortium).
– Schwierigkeitsgrad: Mittel
– Gesamtdauer: 3 Stunden und 15 Minuten ohne Pausen
– Zugang: Sie können mit dem Bus von Port de Sóller dorthin gelangen (täglich von April bis Oktober um 9 Uhr, außer sonntags). Folgen Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug der Straße Ma-10 von Sóller in Richtung Lluc bis zum Kilometer 44,8
– Ausgangspunkt: Mirador de ses Barques
– Rundweg: Nein
– Ausgeschilderte Route: Ja
– Empfohlene Jahreszeit: Das ganze Jahr über
RADFAHREN IN DER SERRA DE TRAMUNTANA
Escorca-Radrouten
- Radroute Selva - Lluc
Die Straße von Selva nach Lluc bietet einen angenehmen Aufstieg im Schatten von Pinien und Eichen. Entlang der von durchgehenden Kurven geprägten Strecke können Sie spektakuläre Ausblicke genießen. Die erste Kurve nach dem Zentrum von Caimari bietet ein wunderschönes Panorama auf die Häuser des Dorfes Selva und seine Kirche. Der Anstieg endet am Coll de Sa Batalla, wo Radfahrer normalerweise anhalten, um neue Kraft zu tanken. Die Route endet am Kloster Lluc.
– Distanz: 12,58 km
– Aufstieg: 428 m
– Abstieg: 114 m
– Anfangshöhe: 166 m
– Endhöhe: 481 m
PURES ADRENALIN
Abstieg der Wildbäche in Escorca
- Pareis Torrent
Dies ist eine der bedeutendsten und spektakulärsten Routen der Insel. Der Abstieg vom Torrent de Pareis ist nicht einfach und erfordert Bergerfahrung. Es wird empfohlen, die Route nicht alleine zu bewältigen. Es gibt Abschnitte mit Anstiegen und Abstiegen, bei denen der Einsatz von Seilen erforderlich sein kann. Es wird dringend empfohlen, die Wettervorhersage zu konsultieren und die Route nicht zu befahren, wenn Regen vorhergesagt wird. Der Abstieg beginnt bei den Escorca-Häusern und verläuft am Bachbett entlang, teilweise mit großen Felsbrocken. Der letzte Abschnitt der Route durchquert die beeindruckende Schlucht Torrent de Pareis zwischen bis zu 300 Meter hohen senkrechten Wänden, bevor sie in Sa Calobra endet.
– Schwierigkeitsgrad: Sehr hoch
– Gesamtdauer: 5 Stunden ohne Pausen
– Zufahrt: Eigenes Fahrzeug. Folgen Sie der Straße Ma-10 bis Kilometer 25,9
– Ausgangspunkt: Casas d’Escorca
– Rundweg: Nein
– Ausgeschilderte Route: Nr
– Empfohlene Jahreszeit: Frühling und Sommer
- Mortitx-Torrent
Dies ist eine technische und spektakuläre Route, die Erfahrung im Canyoning erfordert. Die Route führt über mehrere Abseilstellen, daher ist es notwendig, die richtige Ausrüstung mitzubringen und über Kenntnisse der Abstiegstechniken zu verfügen. Besonders attraktiv ist diese Schlucht nach starken Regenfällen, wenn sich spektakuläre Wasserfälle bilden. Die Route endet am Meer, daher wird empfohlen, vor dem Abstieg die Seebedingungen zu überprüfen. Der Zugang zur Schlucht erfolgt über den Eingang des Anwesens Mortitx. Die Dauer des Abstiegs ist relativ kurz, erfordert jedoch technisches Geschick.
– Schwierigkeitsgrad: Hoch
– Gesamtdauer: 1 Stunde und 30 Minuten ohne Stopps – Zufahrt: Eigenes Fahrzeug. Sie müssen der Straße Ma-10 bis Kilometer 10 folgen – Ausgangspunkt: Eingang zum Anwesen Mortitx
– Rundweg: Nein
– Ausgeschilderte Route: Nr
– Empfohlene Jahreszeit: Frühling und Herbst
ANDERE SPORTARTEN IN ESCORCA
Alles, was Sie üben können

Mountainbike
Die steile Topographie und das ausgedehnte Netz an Escorca-Wegen machen diese Gemeinde zum perfekten Ort zum Mountainbiken. Obwohl diese Aktivität nicht reguliert oder ausgeschildert ist, wird empfohlen, stets auf Privatgrundstücke zu achten und die Umwelt sauber zu halten.

Klettern

Nordic-Walking
Nordic Walking kann auf allen Wegen und Wegen in Escorca ausgeübt werden. Dieser ursprünglich aus den nordischen Ländern stammende Sport besteht aus dem Gehen mit Hilfe von Stöcken, die denen beim Skifahren ähneln.

Rennen und Märsche
In Escorca finden mehrere beliebte Rennen und Märsche statt, darunter das Rennen Barranc de Biniaraix und die Travessa per Serra de Tramuntana.

Sportplätze
Im Santuari de Lluc gibt es ein halbolympisches Schwimmbad, das nach vorheriger Reservierung genutzt werden kann.

Kajakfahren
Der Zugang zum Meer bei Cala Tuent oder Sa Calobra ermöglicht Kajakfahren in ruhigen und transparenten Gewässern.

Speläologie
Escorca verfügt über mehrere Hohlräume und Höhlen, die von Höhlenforschern mit vorheriger Genehmigung erkundet werden können.

Tauchen
Das transparente, artenreiche Wasser entlang der Küste von Escorca ist ideal zum Tauchen.
